SK Weiden 07 mit Fehlstart in der Regionalliga Nordost
Am Sonntag, dem 06.10.2024, reiste der SK 07 zum ersten Saisonspiel in der Regionalliga zum SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 2. Die Mannschaft hatte sich einiges vorgenommen und war optimistisch.
Am Anfang lief es nicht schlecht. Mannschaftsführer Josef Schlaffer kam zwar etwas schlechter aus der Eröffnung erreichte aber schließlich gegen Wolfgang Fiedler ein sicheres Remis.
Am vierten Brett geriet der SK 07 dann in Rückstand. Christoph Sanner erspielte sich gegen Peter Erlbeck zwar einen Mehrbauern, kam aber schließlich doch in Nachteil. Nach einigen ungenauen Zügen konnte der Nürnberger verbundene Freibauern bilden, die den Tag entschieden.
Schwer hatte es Rudolf Hlavac am fünften Brett. Er traf dort ausgerechnet auf seinen Angstgegner, den früheren Weidner Spitzenspieler, Josef Kanewski. Kanewski kannte seinen Gegner noch sehr genau. Er spielte rein positionell, ließ keine Kombinationen zu und gewann auf diese ruhige Art sehr sicher.
Sehr dynamisch spielte Grigorij Moroz am siebten Brett. Er gewann für zwei Bauern eine Figur von Pieter von Ginkel und stand eigentlich gut. Als er allerdings noch einen dritten Bauern verlor, war seine Stellung nicht mehr zu halten.
Am achten Brett spielte Raimund Kampe gegen Helmut Luther eine solide Partie. Das sichere Remis war nie gefährdet und verdient. Der SC SW Nürnberg hatte damit allerdings vier Punkte erreicht und das Mannschaftsremis sicher.
Die Entscheidung fiel dann am dritten Brett. Alexander Nöckler hatte gegen Karsten Bunk eigentlich eine aussichtsreiche Stellung erreicht. Leider unterlief in ein taktischer Fehler, der einen ganzen Turm und damit die Partie kostete.
Die beiden Spitzenbretter auf Weidner Seite enttäuschten nicht. Mark Lorenz spielte am zweiten Brett gegen Richard Saathoff eine starke Partie in der sich der Nürnberger im Endspiel aber glücklich ins Remis retten konnte.
Ein Klasse für sich war wieder einmal Fide-Meister Mladen Dvornic an Brett eins. Er nahm Klaus Meulner im Mittelspiel einen Bauern ab, baute den kleinen Vorteil kontinuierlich aus und zwang den Nürnberger schließlich zur Aufgabe.
Mit 5,5 : 2,5 fiel der Nürnberger Sieg etwas zu hoch aus. Der SK 07 ist allerdings gewarnt. In der Regionalliga werden auch kleine Fehler sofort bestraft. Der Klassenerhalt wird kein Selbstläufer.