Erster Saisonsieg in der Regionalliga
5,5 Punkte beim SC Ansbach
Am Sonntag, dem 01.12.2024, im vierten Spiel der Saison in der Regionalliga Nordost reiste der SK Weiden 07 zum SC Ansbach. Die Mannschaft war hoch motiviert, sie wollte beim letzten der Tabelle unbedingt gewinnen.
Der Wettkampf startete vielversprechend. Am siebten Brett machte der Gegner von Raimund Kampe, Luis Edelmayer, einen Eröffnungsfehler und verlor eine Figur gegen einen Bauern. Wenig später gelang Kampe eine Springergabel. Mit einem ganzen Turm weniger wollte der Ansbacher nicht weiterspielen.
Aber der SC kam bald zum Ausgleich. Josef Schlaffer hatte es am sechsten Brett mit Leon Sailer zu tun und zunächst eine gute Stellung. Aber zwei schwächere Züge kosteten ihn die Partie. Nach einem Doppelangriff der Dame verlor er eine Figur und konnte die Stellung nicht mehr halten.
Unerwartet schlecht lief es auch für Mark Lorenz am zweiten Brett. Gegen Raphael Stark kam er bereits schlechter aus der Eröffnung, und verlor später einen wichtigen Bauern. Als sein Gegner mit dem Turm auf die siebte Reihe eindringen konnte war weiterer Materialverlust unvermeidbar und die Partie verloren. Der SC Ansbach war damit in Führung.
Am vierten Brett hatte es Christoph Sanner mit Gerd Fischer zu tun. Der Weidner wie gewohnt angriffslustig, opferte einen Läufer, bekam dafür zwei Bauern und offene Linien gegen den gegnerischen König. Im Angriff eroberte Sanner zwei weitere Bauern, die er am Königflügel nach vorne trieb. Angesichts der Bauernwalze gab Gerd Fischer auf. Der Ausgleich war geschafft.
Am ersten Brett hatte es Fide-Meister Mladen Dvornic schwer. Sein Gegner, Helmut Hauschild, spielte vorsichtig und passiv eine starke Verteidigung. Die Remisbreite wurde in der gesamten Partie nicht überschritten, so dass schließlich der Punkt geteilt wurde.
Am fünften Brett zeigte Rudolf Hlavac gegen Dr. Bernhard Nahlik seine Klasse. Mit Bauernvorstoß platzierte er einen so genannten Sargnagel-Bauern auf der siebten Reihe seines Gegners, der dessen Spiel lähmte. Nach Abtausch wichtiger Figuren schuf er weitere verbundene Freibauern am Damenflügel. Angesicht der Übermacht strich Dr. Nahlik die Segel. Bereits der dritte Punkt im vierten Spiel für Rudolf Hlavac.
Am achten Brett kämpfte Florian Maier gegen Maxim Cesarski. Nach einiger Mühe in der Eröffnung kam der Weidner ins Spiel und konnte in ein gut stehendes Endspiel abwickeln. Dieses spielte er hervorragend. Während die Bauern seines Gegners am Damenflügel blockiert waren, schaffte er es einen Freibauern bis auf die siebte Reihe vorzurücken. Als er auch noch mit Tempo seinen Läufer zum Angriff auf das Umwandlungsfeld heranziehen konnte, gab Cesarski auf. Die starke Endspielleistung von Maier sicherte bereits den Mannschaftssieg.
Am härtesten musste Alexander Nöckler am dritten Brett gegen Alexander Stuhl arbeiten. Er hatte im Mittelspiel eine starke Stellung erreicht und spielte mit zwei Türmen gegen die gegnerische Dame. Den Ansbacher gelang es viele Bauern abzutauschen, was ihm einem Remis näher brachte. Alexander Nöckler musste sehr vorsichtig vielen möglichen Damenschachs aus dem Weg gehen. Im 83. Zug hat er es schließlich geschafft. Der Gegner hatte keine Schachs mehr, stand selbst vor dem Matt und musste aufgeben. Eine starke Energieleistung von Alexander Nöckler, der sich diesen vollen Punkt redlich verdiente.
Mit dem Sieg schob sich der SK 07 auf den 8. Tabellenplatz und hat noch Chancen auf den Klassenerhalt.